Im Frühling unterwegs mit Kindern

Der Frühling kann jetzt nicht mehr lange auf sich warten lassen. Mit den ersten Sonnenstrahlen zieht es uns wieder nach draußen. Ob ein kleine Entdeckungsreise in die Natur oder ein größerer Ausflug: Wer Kinder hat, reist in den ersten Jahren stets mit großem Gepäck, um für alles gut vorbereitet zu sein.
Die richtige Kleidung
Gerade wenn’s in der Früh noch kalt und am Nachmittag dann wärmer ist, kann Bekleidung in mehren Schichten helfen, sich den verschiedenen Temperaturverhältnissen anzupassen. Auf Wind- und Wasserschutz und festes Schuhwerk darf man bei Ausflügen in die Natur keinesfalls verzichten. Bestens gerüstet sind Eltern, die Wechselkleidung für ihren kleinen „Dreckspatz“ mitnehmen. Besonders an warmen Tagen sind eine leichte Kopfbedeckung und Sonnenschutzcreme mit ausreichendem Lichtschutzfaktor Pflicht.
Brot und Spiele
Für den kleinen Hunger zwischendurch ist ein Snack in der Tasche immer gut. Klein geschnittenes Obst oder Gemüse zum Knabbern kann auch im Gehen gegessen werden. Ebenso eignen sich kleine Brote, Reiswaffeln, Kekse oder Müsliriegel für die Verpflegung unterwegs. Gerade bei Aktivitäten und vor allem bei warmen Temperaturen sollen Kinder regelmäßig und viel trinken. Aus der eigenen bunten Trinkflasche schmeckt das Wasser oder der Saft dem Nachwuchs gleich doppelt so gut! Bei langen Autofahrten sind (Hör-)Bücher, kleine Malhefte und Stifte oder das Lieblingsstofftier unverzichtbare Mitreisende, um die Kleinen bei Laune zu halten.
Wenn mal was schief geht
Wer mit seinen Kindern unterwegs ist, sollte für alles gerüstet sein. Klebrige Kinderhände werden zum Beispiel mit feuchten Tüchern schnell wieder sauber. Diese helfen auch, wenn gerade kein Toilettenpapier parat ist. Beim Entdecken in der Natur kann ein kleiner Tollpatsch schon mal stolpern oder sich aufschürfen. Taschentücher und bunte Pflaster helfen dann den kleinen Schniefnasen und zaubern Kindertränen ganz schnell weg. Für Notfälle sollte das Handy sowieso immer in der Tasche sein.