Küchengeflüster: Das ist die Gewinnerin!


Die gesamte Küchengeschichte zum Nachlesen:

Das Leben mit Hobbyköchen. Tja, mein Bild sagt eigentlich schon mehr als tausend Worte und ich stufe es in die Kategorie „Hoppala“ ein. Das Leben als alleinerziehende Zwillingsmutter ist oft kein Zuckerschlecken, aber es gibt Situationen wo man einfach nicht böse sein kann, so auch diese. Meine Jungs waren damals 3,5 Jahre alt, leidenschaftliche Hobbyköche in ihrer eigenen Küche, wir erledigten gemeinsam den wocheneinkauf, räumten die Sachen in die Küche wo sie auch fleißig mitgeholfen haben alles zu verstauen. Dann ging ich duschen, fataler Fehler, meine Kids Versicherten mir sie würden brav sein. Als ich aus dem Bad kam war es ruhig, zu ruhig. Ich ging von Raum zu Raum, alles gut, bis ich die Zimmer Türe öffnete. Ich wurde mit den Worten „Mama wir haben gekocht“ begrüßt. Ein Bild der Verwüstung eröffnete sich mir, die Kinnlade bis zum Boden hängend stand ich da, nach Worten ringend aber ich konnte nichts sagen weil ich es innerlich so lustig und gleichzeitig süß fand. Die Blicke meiner Kinder, der Stolz in ihren Augen selber gekocht zu haben, ich konnte nicht böse sein. Nun schaute ich mal was es denn gutes gab, in der Abwasch der Kinderküche befanden sich 10 aufgeschlagene Eier, darauf Ketchup, viel Ketchup, als Topping eine Packung Mehl mit Staubzucker vermischt. Eine Geschmacksexplosion der Sonderklasse und vielleicht auch was zum nachkochen? :) Das ist mein persönliches Hoppala und gleichzeitig das lustigste (Kinder)Küchenerlebnis.

Foto: Eskemar/shutterstock.com So sieht es aus, wenn dreijährige Zwillinge

Freizeit

Zurück