Die perfekte Grillparty


Sommerzeit ist Grillzeit! Immer wieder ein Highlight sind Grillpartys gemeinsam mit Familie und Freunden. Damit alles perfekt wird, gilt es im Vorfeld ein paar Punkte zu beachten:

Die perfekte Einladung:

Eine Party ist ja bekanntlich nur so gut wie ihre Gäste. Denke deshalb rechtzeitig daran, alle deine Freunde und Familienmitglieder einzuladen. Besonders Kreative basteln – gemeinsam mit den Kindern – eine hübsche Einladung. Soll es weniger förmlich sein, reicht sicher auch ein Anruf, E-Mail oder eine Facebook-Veranstaltungseinladung. Denke daran, dass du eventuelle Schlechtwetteroptionen dazuschreibst: Wird die Party bei Schlechtwetter abgesagt oder gibt es sogar ein Partyzelt?

Das perfekte Grillmenü:

Bereits eine Woche vorher solltest du dir überlegen, was du deinen Gästen servieren willst. Neben den Fleischvariationen gilt es an vegetarische Alternativen, Salate, Brot, Beilagen und Getränke zu denken. Auch ein süßes Dessert vom Grill, wie zum Beispiel eine Grillbanane oder kleine Vorspeisen (z.B. mit Speck umwickelte Datteln frisch vom Rost) kommen meist gut an. Denk daran, das Fleisch beim Fleischer deines Vertrauens rechtzeitig vorzubestellen. Die Stücke sollen auch ein wenig abliegen, damit das Geschmackserlebnis zuguterletzt noch intensiver wird. Für Vegetarier bzw. Veganer eignen sich Tofu, Seitan oder fein marinierte Gemüsestücke. Aufmerksame Gastgeber grillen dies jedoch auf einem Extra-Grill, damit sie ebenso voll auf ihre Kosten kommen & nicht Gemüsestücke mit Fleischgeschmack vorgesetzt bekommen.

Der perfekte Griller:

Achte darauf, dass der Griller auch wirklich groß genug für die Anzahl an Gästen ist. Sollte es eng werden, lohnt es sich bei Freunden einen Grill auszuborgen. Denke an das Brennmaterial: Reichlich Holzkohle, Grillkohle oder Gas besorgen! Falls ihr noch auf der Suche nach dem perfekten Grillen seid, wir verlosen momentan einen Smokey Joe Premium von Weber Grill! 

Die perfekte Ausrüstung:

Was GrillmeisterInnen brauchen sind Grillhandschuhe, die vor Brandblasen schützen und Grillbesteck. Empfehlenswert sind auch Grillbürsten, um den Rost sauber zu halten, Spieße, Tropftassen, die verhindern, dass das Öl in die Glut tropft und natürlich eine Schürze. Wichtig ist natürlich auch, dass der Grillmeister selbst mit ausreichend kühlen Getränken versorgt wird.

Die perfekte Deko:

Die Zeiten von billigen Pappbechern und -tellern beim Grillen sind vorbei. Heute ist Grillen ein Genuss für alle Sinne. Beachte bei der Tischdekoration, dass die Tischdecken nicht bis zum Boden reichen, da sonst ein falscher Schritt für einen unfreiwillig abgeräumten Tisch sorgt. Bezüglich Besteck gilt die altbekannte Regel, dass man sich von außen (Vorspeise) bis nach innen (Dessert) isst.

Die perfekte Vorbereitung:

Am großen Tag gilt es dann nur noch die letzten Vorbereitungen zu treffen: rechtzeitig Feuer entfachen, Getränke und Flaschenöffner bereitstellen, Eiswürfel im Gefrierfach vorbereiten, Getränke einkühlen, Butter kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, Teller für Gegrilltes warmstellen, Teller für Eis oder Desserts kaltstellen, Musik einlegen – und vor allem eines: Den tollen Abend im Kreise deiner Liebsten so richtig genießen!
Genuss

Zurück