Kräuterträume: zu Gast in Herr Lehners Kräutergarten
Kräuterträume: zu Gast in Herr Lehners Kräutergarten
Letzten Frühjahr waren wir in Herrn KR Alfred Lehners Kräutergarten zu Gast. Lehner, der ehemalige langjährige Geschäftsführer der Vereinigten Fettwarenindustrie Wels (VFI), hat einen beeindruckenden wild gewachsenen Kräutergarten und ein umfassendes Wissen zum Thema Kräuter.
In Zuge dessen haben wir die besten Infos aus der BONA Kräuterküche für euch zusammengesucht!
Löwenzahn
Löwenzahn ist der Liebling in der Wildkräuterküche! Der gelbe Sonnenschein ist nicht nur wichtige Quelle für die Bienen, sondern auch im Küchenbereich einsetzbar. Rezepte rund um den Löwenzahn findet ihr hier!
Schnittlauch
Der altbekannte Halm wird gerne zum Würzen und Dekorieren verwendet. Schnittlauch wird auch oft als Binsenlauch oder Graslauch bezeichnet und kann bis zu 30 Zentimeter hoch werden. Zum Gemüsestrudel mit Schnittlauch Rezept geht's hier lang!
Kresse
Kresse ist ein Alleskönner! Das gesunde und vor allem vielseitige Kraut gibt es in verschiedenen Varianten: egal ob Garten-, Brunnen- oder Kapuzinerkresse, reich mit Mineralstoffen eignet es sich zum Dekorieren und Verfeinern. Unser Rezepttipp: Frühlingstopfen mit Kresse.
Kerbel
Rein optisch wird das Kraut oft mit Petersilie oder Koriander verwechselt. Wichtig ist die frische Verwendung, da beim Trocknen oder Einfrieren das Aroma sehr schnell verloren geht. Besonders gut eignet sich Kerbel als Suppe!
Basilikum
Nicht nur die Italiener lieben den Kräuterklassiker, sondern auch wir! Nicht umsonst wird Basilikum gerne als "Königskraut" betitelt. Der Basilikum mag es gerne warm und ein paare Sonnenstrahlen wären auch nicht schlecht. Allerdings sollte man ihn nicht zu oft gießen. Neben dem typischen Tomaten-Mozzarella Gericht, eignet er sich super für frisches Pesto!
Giersch
Als Unkraut verflucht genießt das Pflänzchen eher keinen guten Ruf doch als Wildgemüse wandert er oft in die heimische Küche. Neben Salaten und Aufstrichen, lässt sich der Giersch auch ideal in einer Suppe verarbeiten!