Quiche - Gustostückerl im Frühling

Eine Quiche eignet sich hervorragend fürs Osterfest oder die Frühlingsjause. Ursprünglich kommt die Köstlichkeit aus der französischen Küche und basiert auf einer Tarte aus Mürbteig. Sie wird in einer runden, flachen Form gebacken und pikant gefüllt. Ihr Name bedeutet auf Deutsch soviel wie "Küchlein". Bis hin zu internationaler Bekanntheit hat es die Quiche lorraine geschafft: Ihr herzhafter Belag aus Räucherspeck, Käse, Eier, Zwiebel und Sauerrahm kommt immer wieder gut an. Doch auch diese Variationen schmecken köstlich:
Brokkoli-Faschiertes-Quiche
Zutaten für 20 Stücke:
- 200 g Mehl
- 80 g BONA Pflanzenöl
- Salz
- 500 g Brokkoli
- 1 EL Pflanzenöl
- 200 g gemischtes Faschiertes
- Pfeffer
- 2 EL geröstete Pinienkerne
- 200 ml Schlagobers
- 3 Eier
- gemahlene Muskatnuss
- Fett für die Form
Aus Mehl, Öl, ½ TL Salz und 2-3 EL kaltem Wasser einen glatten Teig zubereiten, in Folie wickeln und im Kühlschrank ca. 40 Min. ruhen lassen. Brokkoli waschen, putzen und in Röschen teilen. Die Stiele schälen und würfeln. Gemüse in kochendem Salzwasser etwa 2 Min. blanchieren. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Faschierte darin krümelig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Backrohr auf 200° C (Umluft 180° C) vorheizen. Teig ausrollen und eine gefettete Springform (DM 28 cm) damit auslegen. Einen Rand hochziehen. Faschiertes mit Brokkoli auf dem Teig verteilen. Die Pinienkerne darüberstreuen. Obers mit Eiern verquirlen und mit den Gewürzen abschmecken. Über die Quiche gießen und im Ofen etwa 40 Min. backen.
Spargelquiche
Zutaten für 12 Stücke
- 300 g Mehl
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 160 g BONA Pflanzenöl
- 4 Eier
- 800 g weißer Spargel
- 100 ml Schlagobers
- 150 ml Milch
- Salz
- Pfeffer
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 2 EL frisch geschnittener Schnittlauch
- Fett für die Form
Aus Mehl, Zucker, Salz, Öl und 1 Ei einen Mürbteig zubereiten, in Folie wickeln und ca. 30 Min. kalt stellen. Den Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden entfernen. In kochendem Salzwasser bissfest garen. Herausnehmen, abtropfen lassen und in Stücke schneiden. Den Backofen auf 200° C (Umluft 180° C) vorheizen. Eine Springform (DM 24 cm) einfetten und mit dem ausgerollten Teig auslegen. Etwa 2 cm Rand stehen lassen. Die Spargelstücke darauflegen. Restliche Eier, Obers, Milch verquirlen und würzen. Über den Spargel gießen und den Käse darüberstreuen. Im Ofen ca. 30 Min. backen. Spargelquiche mit dem Schnittlauch bestreut servieren.
Krabbenquiche
Zutaten für 6 Portionen
- 100 g BONA Pflanzenöl
- 250 g Mehl
- Salz
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Knolle Fenchel
- 3 Tomaten
- 1 Bund Dill
- 400 g küchenfertige Nordseekrabben
- 1 EL Zitronensaft
- 4 Eier
- 150 ml Schlagobers
- frisch gemahlener weißer Pfeffer
- Mehl zum Ausrollen
- Fett für die Form
Öl mit dem Mehl, 1 Prise Salz und etwa 3 EL kaltem Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Teig mit Folie abdecken und ca. 30 Min. kalt stellen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und klein schneiden. Den Fenchel ebenfalls putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Die Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, anschließend häuten und klein würfeln. Den Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken. Den Backofen auf 200° C vorheizen. 2/3 des Teiges auf etwas Mehl ausrollen und eine gefettete Springform damit auslegen. Aus dem restlichen Teig einen etwa 3 cm hohen Rand formen. Das Gemüse mit Dill und Krabben vermischen, etwas Dill zum Garnieren zurücklassen. Den Zitronensaft unterheben. Die Masse in die Springform füllen und gleichmäßig verteilen. Eier mit Obers verrühren und über die Quiche gießen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Quiche im vorgeheizten Backrohr ca. 35 Min. goldbraun backen. Quiche in Portionsstücke schneiden, mit dem restlichen Dill garnieren und servieren.
Champignon-Quiche
Zutaten für 12 Stücke
- 200 g Weizenmehl
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- 115 g BONA Pflanzenöl
- 500 g frische Champignons
- 100 g durchwachsener Speck
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Pfeffer schwarz, gemahlen
- ½ Bund gehackte Petersilie
- 3 Eier
- 200 g Crème fraiche
- Olivenöl für die Form
Das Backrohr auf 200° C (Umluft 180° C) vorheizen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Das Olivenöl hineingießen, 1 Prise Salz hinzufügen und 100 g Öl in kleinen Stücken über das Mehl verteilen. Dann mit den Händen einen geschmeidigen Teig daraus kneten, gegenenfalls etwas Wasser zufügen. Eine Quicheform (ca. 28 cm DM) mit etwas Olivenöl einpinseln und den Teig mit dem Nudelholz so groß ausrollen, dass man ihn am Rand der Springform hochziehen kann. Die Champignons mit Küchenkrepp abreiben. Die Schnittstellen abschneiden und die Champignons in dünne Scheiben schneiden. Den Speck in kleine Würfelchen schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Restliches Öl in einer Pfanne zerlassen, Zwiebel und Knoblauch mit den Speckwürfeln glasig dünsten und die Champignons hinzufügen. Vorsichtig mit Salz und Pfeffer würzen und ohne Deckel so lange auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eingekocht ist. Dann die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Quicheform in den Ofen schieben und den Teig ca. 10 Min. backen. Inzwischen die Petersilie waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Blättchen von den Stielen zupfen und mit einem großen Küchenmesser fein hacken. Die Eier in einer Schüssel aufschlagen, mit Crème fraiche und der Champignonmischung verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Champignonmasse auf dem vorgebackenen Teig verteilen und weitere 20-25 Min. backen. Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.