Steirische Kaspressknödl


Steirische Kaspressknödel sind das perfekte Gericht für die kalte Jahreszeit: Als herzhafte Einlage in der Suppe wärmen sie uns von innen, als Hauptgericht passen sie perfekt zu Sauerkraut oder Stöckelkraut. Tipp: Da jeder beliebige Käse für die steirischen Kaspressknödel verwendet werden kann, eignen sie sich perfekt als „Resteverwertung“ nach der Hüttenzauber-Party oder dem Familien-Raclette.

Was du brauchst:

  • 40 ml BONA Öl 
  • 4 Eier 
  • 125 ml Milch, lauwarm 
  • 250 g Käse nach Wahl (auch verschiedene Sorten z.B. Bierkäse, Bergkäse, Graukäse, Gorgonzola etc.)
  • 50 g Mehl 
  • 250 g Knödelbrot (oder gehackte Semmelwürfel) 
  • eine Zwiebel, fein gehackt 
  • 2 EL BONA Öl zum Frittieren 
  • Salz 
  • Kräuter nach Wahl (Schnittlauch, Petersilie etc.)

Wie es geht:

Das Knödelbrot (oder die Semmelwürfel) in Milch einlegen, bis es weich ist. Die Zwiebel in BONA Öl glasig werden lassen und zum weichen Knödelbrot geben. Nun den klein geschnittenen Käse dazugeben und mit den restlichen Zutaten vermischen. In einer Pfanne das BONA Öl erhitzen, flache Knödel formen und diese im Öl goldbraun backen. Die Kaspressknödel schmecken hervorragend als Einlage in einer Gemüse- oder Rindssuppe oder als deftiger Hauptgang in Kombination mit frischem Sauerkraut. BONAfamilie wünscht guten Appetit!
Genuss

Zurück