Cevapcici mit Zucchini-Salat und feuriger Chilisauce
Zutaten
Für 4 Personen: Cevapcici:
- 60 - 80 dag gemischtes Faschiertes
- Milch (alternativ: Wasser)
- 1 Zwiebel
- 1 Semmel (idealerweise vom Vortag)
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer
- Curry
- Scharfer Paprika
- Brösel
- BONA Knoblauchöl
- BONA Pflanzenöl
- 2 kleine Zucchini
- BONA Zitronenöl
- weißer Balsamico Essig
- reife Tomaten
- rote Paprika
- BONA Chiliöl
Zubereitung
Für die Cevapcici: Zwiebel klein hacken und bei mittlerer Hitze in etwas Bona Pflanzenöl anschwitzen bis die Zwiebel einen ganz leichten goldgelben Glanz erhält. Semmel in Milch oder Wasser einweichen. Die Milch ist natürlich in weiterer Folge geschmackvoller. Anschließend die Semmel gut ausdrücken, eventuell noch ein wenig mit einem Messer zerkleinern.
Dem Faschierten die angedünstete Zwiebel, die Semmelmasse und ein ganzes Ei beimengen. Die Menge mit Salz und Pfeffer gut bis sehr gut würzen und anschließend gut durchkneten. Am besten mit der Hand! Nun werden die Cevapcici in Bona Pflanzenöl herausgebraten.
Als Beilage empfehlen wir Grill-Zwiebeln, Tomatenchili-Sauce und einen Zucchinisalat.
Für den Zucchini-Salat: Zucchini gut waschen, trocken tupfen und grob raspeln. Damit der Salat auch wirklich erfrischend schmeckt, empfiehlt es sich die Zucchini bis kurz vor der Zubereitung im Kühlschrank aufzubewahren und mit Bona Zitronenöl und ein wenig weißem Balsamico zu marinieren. Wir haben bewusst auf Salz verzichtet. Schmeckt einfach wie der Sommer.
Für die Tomatenchili-Sauce: Reife Tomaten und rote Paprika blanchiert. Das heißt die Haut der Tomaten und der Paprika an einer Stelle leicht einritzen und anschließend ganz kurz in kochendes Wasser geben. Nun lässt sich das Gemüse wunderbar schälen. Vor dem Kleinhacken werden die Früchte halbiert und entkernt. Zusätzlich kann man auch noch ein paar feingehackte Jungzwiebeln untermengen.
Wir haben noch ein paar Frühlingszwiebeln auf den Rost gelegt und mit unseren Cevapcici serviert.
Abschließend alles mit Bona Chiliöl und Knoblauchöl, Salz Pfeffer marineren, fertig! Am besten das Fleisch vom Verzehr etwas rasten lassen.
Hauptspeisen