(0)

Gebratenes Huhn mit Knoblauch

Zutaten

  • 1 Brathuhn, ca. 1,8 kg
  • 3 große Knoblauchknollen
  • 1 Glas Weißwein
  • 3 Zweige Thymian
  • 1 EL Pfeffer schwarz, grob, geschrotet
  • Salz
  • ½ Tasse BONA Pflanzenöl
  • 3 EL BONA Geschmacksöl Knoblauch
  • 2 Lorbeerblätter

Zubereitung

Das Huhn waschen und trocken tupfen. 1 EL Salz, 2 Lorbeerblätter und 3 Zweige Thymian in das Huhn geben, aussen mit Salz einreiben. Das Pflanzenöl in einem Bräter heiß werden lassen und das Huhn von allen Seiten hellbraun anbraten. Geschroteten Pfeffer darüber streuen und die enthäuteten Knoblauchzehen dazulegen. Zugedeckt im vorgeheizten Backrohr bei 180° C 60 Minuten braten, dann auf 150° C reduzieren und weitere 60 Minuten braten. Während der Bratzeit das Huhn dreimal herum drehen (links, rechts und Brust) und den Weißwein zugießen. 15 Minuten vor Ende der Garzeit Deckel abnehmen, damit die oben liegende Haut knusprig wird. Schließlich zum Finish das Huhn noch mit dem aromatischen BONA Geschmacksöl Knoblauch einpinseln. Das Huhn zerteilen, mit dem Saft, Kartoffeln oder Weißbrot servieren.

Resteverwertung:

Kartoffelgratin mit Knoblauchhuhn

Übriggebliebendes, kaltes Hühnerfleisch von obigem Rezept von den Knochen lösen und die Knoblauchzehen zerdrücken. Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Eine feuerfeste Form mit einem Teil des Saftes ausstreichen, darauf eine Schicht Kartoffelscheiben geben, leicht salzen. Auf den Kartoffeln die Hühnerstücke verteilen und mit den restlichen Kartoffeln abdecken. Wieder salzen. Die restliche Sauce mit dem Knoblauchpüree vermischen, leicht erwärmen und darüber gießen. Mit BONA Pflanzenöl bestreichen. Die Form mit etwas Abstand unter den Grill schieben und nur wenig bräunen lassen. Das Kartoffelgratin in der Form mit frischem Blattsalat servieren.

Hauptspeisen

Zurück

Ähnliche Rezepte

(0)

Blunzngröstl mit Äpfeln

(0)

Pak Choi

(0)

Gebackener Kürbis mit Rucola

(0)

Gmundner Schnitzel mit herzhafter Füllung