(0)

Gemeinsam schlemmen: Ostermenü

Zutaten

Vorspeise: Österliche Gemüsesuppe

  • 500 g Gemüse (ein Mix aus Erdäpfel, Karotten, Mais, Fisolen etc.)
  • 1 l Wasser
  • 70 ml BONA Pflanzenöl
  • 70 g Mehl
  • Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Schlagobers
  • BONA Chiliöl

Hauptspeise: Osterschinken

  • 1 kg Schinken
  • 2l Wasser
  • 1 Bund grüner Spargel
  • 2 Stk Lorbeerblätter
  • Salz, Pfefferkörner
  • BONA Knoblauchöl

Nachspeise: Osterlamm

  • 1 Lamm-Backform
  • 3 Eier
  • 130 g Staubzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1/2 Pkg. Backpulver
  • 1 Prise Salz  
  • 130 ml BONA Zitronenöl
  • 130 g Mehl  
  • 130 ml Apfelsaft

Zubereitung

Vorspeise: Das Gemüse in BONA Pflanzenöl anbraten und anschließend mit Wasser und Schlagobers aufkochen lassen. Die Suppe mit Muskatnuss und Kräutern abschmecken und servieren. Je nach Wunsch mit einem Stabmixer pürieren oder mit gröberen Gemüsestückchen genießen. Frisches Baguette zum Dippen servieren. Für etwas Schärfe kann ein Schuss BONA Chili Öl hinzugegeben werden.

Hauptspeise: Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen und den Schinken sowie die Lorbeerblätter hineinlegen. Der Schinken sollte dabei unbedingt ganz mit Wasser bedeckt sein und etwa 90 Minuten wallend weich kochen. Den Spargel schälen und von den holzigen Enden befreien. Danach etwa 10 Minuten (je nach Spargeldicke) in einem extra Topf Salzwasser garen lassen und anschließend den Spargel kurz mit BONA Knoblauchöl in der Pfanne anbraten. Den Spargel und Schinken auf einem großen Teller servieren. Der traditionelle Osterschicken kann warm als auch kalt genossen werden. Tipp: Das Ganze kann bunt garniert mit Früchten und Ostereiern angerichtet werden.

Nachspeise: Die Backform mit BONA Öl ausstreichen und mit Mehl bestäuben. Mehl mit Backpulver vermischen. Eier trennen. Eidotter mit 50 g Staubzucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Unter ständigem Rühren das BONA Zitronenöl einträufeln. Aus dem restlichen Staubzucker und dem Eiklar einen steifen Schnee schlagen. Immer abwechselnd die Mehl-Backpulvermischung und den Apfelsaft unter die Öl-Masse heben. Zuletzt noch vorsichtig den Schnee unterheben. Den fertigen Teig in die Osterlamm-Form eingießen und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Ober-/Unterhitze) gut eine halbe Stunde lang ausbacken. Das fertige Osterlamm auskühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und servieren!

Hauptspeisen

Zurück

Ähnliche Rezepte

(0)

Bunte Paprika alla Dollmoi

(1)

Kürbisgulasch mit Tomaten

(0)

Eintopf mit Fisch und Kohlsprossen

(0)

Nudeltorte mit Schinken