(0)

Geselchtes mit Grießknöderl und Kümmelkraut

Zutaten

4 Personen
  • 800 g Geselchtes (Teilsames)
  • 1 Bund Suppengrün
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Neugewürzkörner


Kümmelkraut:

  • 500 g Sauerkraut
  • 50 g Butterschmalz
  • 2 EL Kümmel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Knoblauch
  • 1 Lorbeerblatt
  • 50 g Speck
  • 100 g Zwiebeln
  • ½ l Rindsuppe
  • 200 g braune Butter

Grießknödel:

  • ¼ l Milch
  • 50 g Butter
  • Salz
  • 90 g Grieß
  • 1 Ei
  • 100 g Weißbrotbrösel

Zubereitung

Geselchtes über Nacht in kaltes Wasser legen.

In ungesalzenem Wasser mit Suppengrün und Gewürzen weich kochen.

Für das Kümmelkraut Zwiebeln und Selchspeck in Butterschmalz anschwitzen, gewaschenes Kraut beigeben, mit Rindsuppe aufgießen, Gewürze beigeben und weichdünsten. Zum Schluss mit brauner Butter mischen.

Für die Grießknödel Milch mit Butter und Salz aufkochen, Grieß beigeben und solange kochen, bis er sich vom Topfboden löst. Überkühlen lassen und anschließend Ei und Weißbrot beigeben. Knöderl formen und im Siedefond vom Geselchten ziehen lassen.

Hauptspeisen

Zurück

Ähnliche Rezepte

(0)

Schafkäseknödel mit Kürbiskernöl

(0)

Rindsrouladen

(0)

Gemüsegulasch

(0)

Rehschnitzerl mit Eierschwammerlmus