(0)

Gnocchi mit Eierschwammerln

Zutaten

für 4 Personen: Für den Teig:

  • 400 g Erdäpfel (netto)
  • 150 g Mehl, griffig
  • 45 g BONA Pflanzenöl
  • 2-3 Eidotter
  • Salz, Pfeffer schwarz, frisch gemahlen
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Für die Sauce:

  • 300 g Eierschwammerln
  • BONA Pflanzenöl zum Anbraten
  • Petersilie, frisch gehackt
  • Salz, Pfeffer schwarz, frisch gemahlen
  • Parmesan nach Belieben

Zubereitung

Bona Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne zerlassen. Die gut geputzten Schwammerln zugeben und darin unter wiederholtem Umrühren so lange anschwitzen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.

Die Hälfte der Schwammerln sehr klein schneiden. Die gekochten und geschälten Erdäpfel durch die Erdäpfelpresse drücken. Mit Mehl, Bona Pflanzenöl, Dottern, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und den klein geschnittenen Eierschwammerl vermengen und zu einem Teig kneten. Abdecken und etwas rasten lassen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer ca. 2 cm dicken Rolle formen. Kleine Stücke davon abschneiden und diese wiederum zu Kugerln formen. Über einen Gabelrücken rollen oder mit dem Gabelrücken sanft andrücken, damit ein gerilltes Muster entsteht. In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Erdäpfelnockerln einlegen, einmal aufkochen lassen und unter dem Siedepunkt nur kurz ziehen lassen (Probenockerl kochen!).

Herausheben und in einem Sieb abtropfen lassen. In einer Pfanne Bona Pflanzenöl erwärmen und die Erdäpfelnockerln mit den verbliebenen Pilzen darin schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Erdäpfelnockerln mit Eierschwammerln mit frischen Kräutern und nach Belieben auch noch mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

Hauptspeisen

Zurück

Ähnliche Rezepte

(2)

Brokkoli Laibchen mit Petersilienkartoffeln, Sauerrahmdip und gemischtem Salat

(0)

Bunte Sommerpfanne mit Couscous

(0)

Boeuf Stroganoff

(0)

Gemüseplatte mit Petersilerdäpfel