Martinigansl mit Rotkraut
Zutaten
- 1 Gans (rund 5 kg)
- 3 Äpfel
- 2 Orangen
- 1 Zwiebel, weiß
- Majoran
- Salz
- Suppe oder Ganslfond
- BONA Pflanzenöl
Für das Rotkraut:
- Rotkraut
- 1 Zwiebel, rot
- Apfelsaft und Orangensaft
- 1 Zimstange und Gewürznelken
- Butter
- BONA Pflanzenöl
Zubereitung
Mindestens vier Stunden im Ofen braten
Das Backrohr auf 160 Grad vorheizen und darin eine Stunde lang braten. Dann die Temperatur ein wenig erhöhen (rund 170 Grad) und eine weitere Stunde braten. Danach auf 180 Grad erhöhen und wieder eine Stunde braten lassen. In der vierten Stunde sollte die Temperatur auf 200 Grad hochgedreht werden. In den letzten 30 Minuten sollte die Haut alle fünf Minuten mit einer Mischung aus BONA Öl und Salz bestrichen werden. Sobald die Haut schön knusprig ist, kann das köstliche Gansl aus dem Ofen. Vor dem Servieren noch kurz rasten lassen. Aus dem abgeseihten Bratensaft lässt sich mit etwas Salz, Gewürzen und Preiselbeeren oder Ribiseln eine köstliche Soße zaubern.
Saftiges Rotkraut als ideale Beilage
Während die Gans im Ofen brät und ein köstlicher Duft die Küche erfüllt, ist der perfekte Zeitpunkt, um das Rotkraut zuzubereiten. Dafür die fein gehackte rote Zwiebel in einer Mischung aus BONA Öl und Butter anschwitzen. Das fein gehackte Rotkraut dazugeben und kurz andünsten. Mit je einem Schuss Orangen- und Apfelsaft ablöschen und mit Zimt und Nelken abschmecken. So lange im eigenen Saft garen lassen, biss es perfekt bissfest ist. Zum Schluss die Gewürze herausnehmen und mit Preiselbeeren verfeinern.
Foto: christian-fischer/shutterstock.com