Putenbrust mit Apfel-Maronifülle
Zutaten
- 550 g Putenbrust (ausgelöst)
- 4 Zweige Rosmarin
- 350 ml Gemüsesuppe
- 3 EL BONA Pflanzencreme
Für die Fülle:
- 1 Apfel
- 50 g Maroni (geschält und gebraten)
- 50 ml Milch
- 2 EL BONA Pflanzencreme
- 70 g Semmelwürfel
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- 1 Ei (M)
- Muskat
- Salz & Pfeffer
Beilage:
- 500 g Kohlsprossen
Zubereitung
- Für die Fülle die Maroni vierteln und den Apfel schälen, entkernen und das Fruchtfleisch in ca. 1 cm große Stücke schneiden.
- In einem Kochtopf die Milch mit 2 EL BONA Pflanzencreme vermengen, aufkochen und über die Semmelwürfel in eine Schüssel gießen. Die Apfelstücke, Maroni, Petersilie und das Ei untermischen. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und 30 Minuten ziehen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C (Ober - und Unterhitze) vorheizen.
- Die Putenbrust mit Schmetterlingsschnitt aufschneiden, um ein möglichst großes Fleischstück zu erhalten. Fleisch auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen, mit der Fülle belegen und einrollen bzw. zusammenklappen. Die Enden einschlagen und mit Küchengarn abbinden.
- Das Bratblech mit etwas BONA Pflanzencreme einfetten und die Putenbrust auf mittlerer Schiene für 50 bis 60 Minuten in den Backofen geben.
- Nach ca. 20 Minuten die Putenbrust mit den Rosmarinzweigen belegen und ein wenig Suppe zugießen. Die restliche Suppe nach und nach beimengen.
- Die fertige Putenbrust aus dem Bratblech nehmen und in Alufolie zugedeckt warm stellen.
- Den Bratensaft mit 2 EL BONA Pflanzencreme binden und in eine Sauciere füllen.
- Küchengarn vom Braten entfernen, aufschneiden und servieren. Als Beilage empfehlen wir Kohlsprossen.