(0)

Selbstgemachtes Tomatensugo

Zutaten

für 2-3 Rexgläser á 540 ml

  • 1,5 kg Fleischtomaten (reif) oder Tomaten aus der Dose/aus dem Glas
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Prise Zucker
  • 3-4 El BONA Olivenöl
  • 1 Handvoll frisches Basilikum

Zubereitung

  1. Zuerst wird die Haut der frischen Tomaten entfernt (wer Dosentomaten verwendet, kann diesen Schritt auslassen). Die Tomaten waschen, kreuzweise einschneiden und für etwa 30 Sekunden in kochendes Wasser legen. Die Tomaten aus dem Topf nehmen, in kaltem Wasser abschrecken und danach sofort schälen und klein schneiden.
  2. Die Zwiebeln schälen und fein schneiden.
  3. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln mit einer Prise Zucker darin anschwitzen.
  4. Die Tomaten dazu geben und einkochen lassen, sodass etwa die Hälfte bzw. zwei Drittel der Flüssigkeit verkocht sind.
  5. Das Basilikum fein hacken und zu den Tomaten geben.
  6. Zum Schluss das Sugo mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Rexgläser mit heißem Wasser ausspülen, das Sugo darin abfüllen und gut verschließen.

Das Sugo haltbarmachen:
Vor dem Befüllen musst du die Rexgläser inklusive der Gummiringe sterilisieren. Dafür legst du diese einfach für circa 10 Minuten in kochendes Wasser. Achtung beim Herausnehmen: Nicht mit den Fingern angreifen, sonst sind sie nicht mehr steril.
Nach dem Abfüllen des Sugos erhitze den Backofen auf etwa 180 Grad Ober- und Unterhitze und fülle ein Backblech mit ein paar Zentimetern Wasser. Die fertigen Gläser platzierst du im Wasserbad. Nun musst du warten, bis das Sugo Bläschen macht. Wenn das der Fall ist, dann die Backofen Temperatur auf 150 Grad zurückdrehen und das Sugo für etwa 30 Minuten einkochen lassen. Danach den Ofen abdrehen und die Gläser im Ofen langsam abkühlen lassen.

Hauptspeisen

Zurück

Ähnliche Rezepte

(0)

Indisches Hochzeitscurry

(1)

Rehrücken mit Rotkraut, Kroketten und Semmelknödel

(0)

Spargel Risotto mit Garnelen

(0)

Senf–Karottengemüse mit Petersilienkartoffeln