Spätzleauflauf mit Mangold und Tomaten
Zutaten
- 500 g Mehl, gesiebt
- 6 Eier
- Salz, Muskatnuss, frisch gerieben
- 500 g Mangold
- 400 g Flaschentomaten
- 150 g Hartkäse, mild
- 100 g Frühlingszwiebeln
- 20 g Walnüsse
- etwas Bona Pflanzenöl
- 150 ml Schlagobers
- 200 ml Milch
Zubereitung
Mehl mit Eiern, 200 ml Wasser, Salz und Muskatnuss verrühren. Mit einem Kochlöffel 4-5 Minuten schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Teig 30 Minuten quellen lassen. Mangold putzen, Stiele keilförmig herausschneiden. Mangoldblätter in grobe Streifen schneiden, waschen und gut abtropfen lassen.
Stiele in feine Streifen schneiden, in kochendem Salzwasser 1-2 Minuten kochen, in ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Stielansätze keilförmig aus den Tomaten schneiden. Tomaten 10 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren und abschrecken. Tomaten häuten, in schmale Spalten schneiden, entkernen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Käse entrinden und grob raspeln.
Frühlingszwiebeln putzen und das Weiße und Hellgrüne schräg in dünne Scheiben schneiden. Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, im Mixer grob hacken. Reichlich Salzwasser in einem großen, hohen Topf aufkochen. Spätzleteig portionsweise in eine Spätzlepresse füllen, in das kochende Salzwasser drücken und 1-2 Minuten kochen. Spätzle mit einer Schaumkelle herausnehmen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Restlichen Teig ebenso verarbeiten.
Spätzle in einer großen Pfanne in Bona Pflanzenöl bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten braten, dabei leicht mit Salz und Muskatnuss würzen. Mangoldstiele und –blätter, Tomaten, Käse, Frühlingszwiebeln, Nüsse, Obers und Milch zugeben, gut mischen und einmal aufkochen lassen. Spätzle in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 200° C Umluft ca. 18-20 Minuten überbacken.