(0)

Cupcakes

Zutaten

Basisteig (Becherkuchen- Rezept)

  • 1 Becher Sauerrahm (ca. 250 g)
  • 1 Becher Mehl
  • 1 Becher Zucker
  • 2 Freilandeier
  • 1/2 Becher BONA Pflanzenöl

Teigvariationen

  • 1 Becher Mohn mit Cranberrys oder
  • 1 Becher gemahlene Nüsse mit Karotten (gerissen) oder
  • 1 Becher Kokos- und Schokoflocken

Glasur

  • 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 1 Zitrone
  • 50 g Staubzucker

    oder
  • 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 2 EL Honig
  • 100 g Blaubeeren (oder andere Beeren)

Zubereitung

Cupcakes: Entscheide dich zunächst für eine Teigvariante! Natürlich kannst du die Varianten auch verändern – ganz so, wie es dir am besten schmeckt. Gib einen Becher mit deinen Wunschzutaten in die Schüssel. Tipp: Für den Cupcake-Teig brauchst du keine Waage. Du misst die Mengen einfach mit einem Becher ab.

Dann kommen Sauerrahm, Mehl und Zucker in die Schüssel. Eier aufschlagen und dazu mengen. Danach das BONA Pflanzenöl dazugeben. Mit einem Schneebesen gründlich verrühren. Tipp: Nimm für die Cupcake-Masse neutrales (wie BONA Pflanzenöl), damit der Teig nicht zu stark danach schmeckt.

Jetzt den Teig in Muffin-Förmchen füllen. Am besten verwendest du ein Muffin-Backblech und legst es zuvor mit den Förmchen aus. Mit einem Esslöffel den Teig in den Förmchen verteilen. Tipp: Bevor es in den Ofen geht, kannst du oben noch ein bisschen Belag, wie zum Beispiel Schokostücke oder Cranberrys, verteilen. So schauen die Cupcakes schöner aus und schmecken auch besser.

Jetzt kommt der Teig für maximal 20 Minuten bei 180 Grad ins Backrohr. Cupcakes aus dem Rohr nehmen und abkühlen lassen. Tipp: Um sicherzugehen, dass der Teig fertig ist, nimmst du eine Spicknadel und stichst in einen Cupcake. Wenn kein Teig mehr an der Nadel kleben bleibt, sind die Cupcakes fertig.

Glasur: Die Zutaten mit einem Pürierstab kurz vermischen. Achte darauf, dass die Masse nicht zu warm wird, sonst zerrinnt sie. Deshalb solltest du die Glasur auch so schnell wie möglich zubereiten. Tipp: Ist die Glasur zu fest, gibst du ein bisschen Milch dazu.

Den Spritzbeutel mit der Glasur füllen. Dabei darauf achten, dass er nicht ganz voll ist. Die Glasur auf die Cupcakes dressieren und mit frischen Beeren und Nüssen verzieren. Eventuell mit ein paar Klecksen geschmolzener Schokolade verschönern.

Das Rezept (mit Foto) stammt aus dem Buch schmatzo Koch-Kids-Buch von Alexander Kumptner, erschienen im styria Verlag.

Hits 4 Kids

Zurück

Ähnliche Rezepte

(0)

Erdbeermarmelade mit Hollerblüten

(0)

Weihnachtspunsch für Kinder

(0)

Cake Pops

(1)

Topfenkäsegebäck "Kasler"