Ingwerkonfitüre
Zutaten
- 500 g frische Ingwerknollen
- 1,5 l trockener Weißwein
- Saft von 1 Zitrone
- 1 kg Gelierzucker 1:1
Zubereitung
Die Ingwerknollen etwas dicker abschälen und gemeinsam mit dem Weißwein und dem Zitronensaft bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten kochen.
Anschließend den Sud mit den Ingwerknollen auskühlen lassen und im Kühlschrank für ca. 12 Stunden aufbewahren. Im Anschluss wird der Ingwersud abgeseiht. Die geschälten Ingwerknollen werden durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs getrieben und der Brei dann in den abgeseihten Sud gegeben.
Die Masse dann nochmals für ca. 15 Minuten kochen, den Gelierzucker einrühren und laut Packungsangabe nochmals kurz aufkochen. Anschließend in saubere Gläser füllen, verschließen und zum Auskühlen ruhig stehen lassen.
Das Rezept stammt aus dem Buch "Die Einkochbibel", erschienen im Löwenzahn Verlag.
Nachspeisen