Kürbis-Brioche
Zutaten
- 550 g Mehl (Type 480)
- 120 ml Wasser, lauwarm
- 3 EL Zucker
- 1/2 Würfel Germ
- 2 Eier
- 120 g Butter
- 2 EL BONA Pflanzenöl
- 125 g Kürbispüree (z.B. Butternuss)
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zimt-Zucker-Mischung
Zusätzlich: eine Kastenform, Fett zum Einfetten der Form, Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
- Das Mehl in eine große Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde bilden.
- Germ und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen. Danach das Germ-Wasser in die Mulde gießen. Etwas Mehl vom Rand dazu mischen und für 10 Minuten aufgehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Kastenform ausfetten.
- Nach den 10 Minuten Eier, Butter, Bona Pflanzenöl, Kürbispüree und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig kneten. Natürlich kann das ganze auch in der Küchenmaschine gemacht werden. Gegebenenfalls noch etwas Mehl bzw. Wasser hinzufügen.
- Den Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und für etwa 45 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
- Nach der Gehzeit den Teig gut durchkneten. Danach den Teig in 9 gleichgroße Stücke teilen, zu runden Kugeln formen und in die Backform schlichten. Dann nochmal für 45 Minuten aufgehen lassen.
- Den Ofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Nach der Gehzeit wird der Teig noch vor dem Backen mit einer Zimt-Zucker-Mischung bestreut und dann für etwa 45 Minuten gebacken.
Achtung: Falls der Brioche während dem Backen zu dunkel werden sollte, einfach mit etwas Alufolie abdecken. - Den fertigen Brioche aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Foto: Irina Meliukh/shutterstock.com
Nachspeisen