Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting
Zutaten
Teig
- 50g Wasser
- 35g Zucker
- 10g frische Germ
- 100g Milch
- 350g Weizenmehl
- eine Prise Salz
- 1 Ei
- 35ml BONA Pflanzenöl
Füllung
- 100g brauner Zucker
- 60g weiche Butter
- 2 TL Zimtpulver
Frosting
- 30g weiche Butter
- 60g Frischkäse neutral
- 50g Staubzucker
- 1 Pckg. Vanillezucker
Zubereitung
- Mit Germ, Zucker, etwas Mehl und einem Schuss Milch ein Dampfl zubereiten. Dazu in einem hohen Gefäß Germ einbrökeln, Zucker zufügen und kräftig mit einem Löffel glatt rühren. Dabei kann die Hefe auch an den Gefäßrand gedrückt und so glatt gerührt werden. Mehl und Milch zufügen, solange rühren bis ein dickflüssiger Teig entsteht. Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen. Der Teig kann auch in ein warmes Wasserbad gestellt werden.
- Anschließend das restliche Mehl in eine Schüssel sieben. In der Mite eine Grube machen und das aufgegangene Dampfl hineingeben. Restliche Zutaten zugeben und kräftig durchkneten - dies gelingt mit einer Küchenmaschine am Besten. Mit etwas Mehl bestreuen und mit einem nassen Tuch zudecken. Den Teig an einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen lassen.
- Danach die Zimtfüllung zubereiten - dazu wird einfach die Butter geschmolzen und der braune Zucker sowie das Zimtpulver beigemischt bis eine homogene Masse entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen und mit der Zimtfüllung bestreichen.
- Anschließend den Teig der Länge nach aufrollen, in ca. 3cm breite Stücke schneiden und Zimtschnecken nebeneinander in eine Auflaufform geben. WICHTIG: Zwischen den Zimtschnecken genügend Platz lassen, da diese beim Backen noch aufgehen. Die gefüllte Auflaufform abgedeckt noch einmal für ca. 20 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen den Ofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen.
- Die Zimtschnecken ca. 15-20 Minuten im heißen Ofen backen. Dabei immer gut beobachten - falls sie oben zu dunkel werden einfach mit Alufolie abdecken und weiterbacken. So werden sie innen gut durchgebacken, jedoch an der Oberseite nicht zu dunkel.
- Während die Zimtschnecken im Ofen sind das Frischkäse-Frosting zubereiten: Frischkäse, weiche Butter, Staubzucker und Vanillezucker glatt rühren.
- Nach dem Backen die Zimtschnecken noch heiß mit dem Frischkäse-Frosting bestreichen.
BONAFamilie-Tipp: Die Zimtschnecken am Besten lauwarm genießen - so wird der herrliche Zimtgeschmack wunderbar verstärkt.
Nachspeisen