Grüne Kichererbsensuppe
Zutaten
- 150 g Zwiebeln
- 2 EL Knoblauchöl
- 2 EL BONA Pflanzenöl
- 800 ml Gemüsebrühe
- 200 g gehackter Spinat (tiefgekühlt)
- ½ Bund glatte Petersilie
- 3 Stiele Basilikum
- 4 Eier
- 2 EL Ajwar
- Salz
- 265 g Kichererbsen aus der Dose (Abtropfgewicht)
- 8 Scheiben Vollkorn-Baguette
- Pfeffer, schwarz frisch gemahlen
- ½ TL Koriander gemahlen
- 4 TL Sauerrahm nach Belieben
Zubereitung
Zwiebeln schälen, halbieren und in Würfel schneiden.1 EL BONA Pflanzenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln glasig dünsten. 100 ml Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten dünsten. Den gefrorenen Spinat in den Topf geben, BONA Knoblauchöl hinzugeben, aufkochen und alles zugedeckt bei kleiner Hitze weitere 5 Minuten garen lassen. Inzwischen Petersilie abspülen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und grob hacken. Basilikum ebenfalls abspülen, trockenschütteln und abzupfen. Die Eier in einer kleinen Schüssel mit Ajwar und 2 EL Wasser verquirlen und salzen.
Die Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Die Baguettescheiben auf ein Backblech legen und unter dem vorgeheizten Grill des Backofens goldbraun rösten. Restliche Gemüsebrühe mit Kichererbsen und Petersilie zum Gemüse geben und erneut aufkochen.
Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Koriander abschmecken, mit einem Stabmixer pürieren und warmhalten.
Für die Beilage: Das restliche BONA Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die verquirlten Eier zufügen und bei mittlerer Hitze stocken lassen. Dabei immer wieder vom Rand zur Mitte schieben.
Das Rührei auf den Baguettescheiben verteilen und mit Basilikumblättern belegen. Die Suppe mit den restlichen Kichererbsen bestreuen und nach Belieben mit einem „Klecks“ Sauerrahm anrichten.
Rührei-Crostini dazu servieren.
Crostini Variante: Statt Rührei zu machen, 100 g fettreduzierten Schafskäse zerbröseln, mit dem Ajwar vermengen, auf die noch ungerösteten Baguettescheiben verteilen, dann überbacken.