(0)

Mühlviertler Schwammerlsuppe mit Speck

Zutaten

4 Personen
  • 250 g Eierschwammerln oder Steinpilze
  • 50 g Zwiebelwürfel
  • 40 g BONA Pflanzenöl
  • 750 ml Rindsuppe
  • 1 EL Mehl glatt
  • 250 ml Schlagobers oder zur Hälfte mit Sauerrahm vermischt
  • 4 Scheiben Speck
  • 2 Scheiben Toastbrot
  • Salz, Pfeffer schwarz, frisch gemahlen
  • 1 Schuss Zitronensaft
  • Schnittlauch oder fein gehackte Petersilie
  • Mehl-Butter-Kugel nach Bedarf zum Binden

Zubereitung

Die gut geputzten Schwammerln klein schneiden. In einem Topf die Zwiebelwürfel mit Öl anschwitzen. Dann die Schwammerln dazugeben und ebenfalls kurz anlaufen lassen. Mit Mehl stauben und mit Suppe sowie Schlagobers aufgießen. Etwa 10 Minuten kochen lassen. Nach Bedarf die Suppe durch etwas eingerührte Mehl-Butter-Mischung sämiger werden lassen. Rund die Hälfte der Pilze mit einem Lochschöpfer herausheben, die Suppe mit einem Schuss Zitronensaft aufmixen und die beiseite gelegten Plize als Einlage wieder zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Speckscheiben anbraten, das Toastbrot würfelig schneiden und nach Belieben ebenfalls knusprig rösten.

Die fertige Suppe in vorgewärmten Tellern anrichten und mit Speck sowie Brotwürfeln garnieren. Vor dem Servieren mit Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.

Suppen

Zurück

Ähnliche Rezepte

(0)

Erdäpfel-Radieschensuppe

(0)

Rindsuppe

(0)

Topinambur-Suppe

(0)

Currycremesuppe